|
Deutsche Balladen
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Hanser, München (1981)
Standort:
Deu
Schlagworte:
Alpenjäger, Anthologie, Archibald, Bajadere, Ballade, Belsazar, Bodensee, Brecht, Berthold, Brentano, Clemens, Britting, Georg, Bürger, Gottfried August, Dehmel, Richard, Droste-Hülshoff, Annette von, Eckart, Eichendorff, Joseph Freiherr von, Erlkönig, Etzel, Eugen, Feuer, Feuerreiter, Fischer, Fontane, Theodor, Freiligrath, Ferdinand, Füße, Geibel, Emanuel, Goethe, Johann Wolfgang von, Gottesmauer, Hagelstange, Rudolf, Handschuh, Hebbel, Friedrich, Heine, Heinrich, Heiseler, Bernt von, Heym, Heym, Georg, Hochzeit, Holz, Arno, Huch, Ricarda, Huchel, Peter, Ibykus, Kaschnitz, Marie Luise, Keller, Gottfried, Kirsch, Sarah, Knabe, Kolmar, Gertrud, Korinth, Kranich, Krolow, Karl, Leip, Hans, Lenau, Nikolaus, Lenore, Liliencron, Detlev von, Lissauer, Ernst, Loreley, Lyrik, Mell, Max, Meyer, Conrad Ferdinand, Miegel, Agnes, Mummelsee, Mörike, Eduard, Münchhausen, Börries von, Paria, Platen, August Graf von, Polykrates, Reinig, Christa, Schiller, Friedrich, Schwab, Gustav, Spitteler, Carl, Strauß und Torney, Lulu von, Taucher, Thule, Totentanz, Trakl, Georg, Uhland, Ludwig, Volksballade, Wedekind, Frank, Zauberlehrling
Details hier
Inhalt: Eine Anthologie, die die innere Wandlung der Gattung von den Anfängen bis zur Gegenwart anhand von Beispielen bekannter Dichter sichtbar macht. Systematik: Zc Umfang: 414 S. Standort: Deu
|
Zc
|
Schöne Literatur
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|